Verlassen Sie sich auf uns!
Die Gesundheit ist uns ernst. Als anerkannter Kälte-Klima Fachbetrieb kennen wir die Bestimmungen und Richtlinien für Kälte- und Klimaanlagen. Das beweist auch unsere Auszeichnung als Kälte-Klima Fachbetrieb.
Bei der Klimatisierung oder Kühlung im Gesundheitswesen kommt es nicht nur darauf an die Luft rein zu halten. Nur bei der optimalen Temperatur und Feuchtigkeit kann garantiert werden, dass Messinstrumente zuverlässig funktionieren, Patienten und Personal vor Bakterien geschützt sind, Wunden schneller heilen und Medikamente nicht verderben.
Vertrauen Sie unsere langjährige Erfahrung.
Übrigens, als zertifizierter Kälte-Klima-Fachbetrieb führen wir auch Hygienebewertungen nach VDI 6022 durch.
Gutes und gesundes Klima
Ob im Wartezimmer, Behandlungszimmer oder Empfangsbereich: flüsterleise Klimasysteme mit Filtertechnologie sorgen für eine angenehme und gesunde Raumluft bei einer gleichbleibenden Temperatur das ganze Jahr über.
Filtertechnologien mit patentiertem Schutz vor Influenza und Corona Viren sorgen für ein gesundes Raumklima und verhindert somit nicht nur Erkrankungen bei Ihren Mitarbeitern sondern steigert zugleich dessen Leistungsfähigkeit.
Klima für Medikamente
Viele Medikamente müssen bei einer konstanten Temperatur gelagert werden. Kein Problem! Mit einer Klimaanlage können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit bestimmen. Selbstverständlich können hier ebenfalls ein Filterschutz gegen Viren eingesetzt werden.
Dass die Luft im Operationssaal steril sein muss, versteht sich von selbst. Wie viel Aufwand Ärzte und Pflegepersonal betreiben, um Haut, Kleidung, Patienten und Geräte keimfrei zu halten, wissen wir (mindestens) aus dem Fernsehen. Doch wie bleibt Luft keimfrei, wo gesprochen und geatmet wird, wo Menschen sich bewegen, wo Maschinen arbeiten, wo Blut fließt?
Hochwertige Filteranlagen helfen, die Luft rein zu halten. Doch das allein genügt nicht: erst die optimale Temperatur und Feuchtigkeit der Raumluft garantieren, dass Messinstrumente die richtigen Daten anzeigen, dass die Herz-Lungen-Maschine funktioniert, dass Patienten und Personal vor Bakterien geschützt sind, dass Wunden schneller heilen und Menschen sich wohl fühlen. Bei optimal feuchter Luft können elektrostatische Aufladungen schnell abfließen. So arbeiten elektrische und elektronische Geräte zuverlässig, und der Umgang mit entzündlichen narkotischen Gasen ist für alle Beteiligten sicher.
Der natürliche Lauf der Dinge heilt nicht jeden Menschen.
Der Tod ist ein Thema, das viele lieber nicht ansprechen wollen. Aber Leben und Tod sind nun einmal untrennbar miteinander verbunden und auch bei der Leichenkühlung geht es schlussendlich um die Gesundheit.
Modulare und kombinierbare Leichenkühlsysteme erfüllen alle Anforderungen, die an eine moderne, hygienische Lager- und Transporttechnik im Bereich von Krankenhaus, Bestattungswesen, Krematorien und Friedhöfen gestellt werden.
Filtertechnologien mit patentiertem Schutz vor z.B. Influenza und Corona Viren sorgen für ein gesundes Raumklima und verhindert somit nicht nur Erkrankungen bei Ihren Mitarbeitern sondern steigert zugleich dessen Leistungsfähigkeit.
Der Ausfall medizinischer Geräte kann verheerende Konsequenzen haben und das Leben riskieren. Eine präzise Kühlung oder Klimatisierung ist daher unentbehrlich.
Besonders MRT & CT Geräte produzieren im Betrieb eine hohe Abwärme, wodurch die Raumtemperatur und die Gefahr von elektrostatischen Aufladungen steigen. Diese können sich bei trockener Luft besser entladen und so wichtige Bauteile der teuren Geräte lahm legen oder gar zerstören.
Präzisionsklimasysteme halten die benötigte Temperatur und Feuchte exakt ein und sichern somit die Funktionsfähigkeit empfindlicher Technik.