Home » News
News
- 03.02.2023
Forschungszentrum für Ventilatorentechnik und Aerodynamik
Gut 100 Gäste aus nah und fern waren Ende Januar 2023 zur Einweihung des „Internationalen Centers Ventilatorentechnik und Aerodynamik“ (ICVA) zu Trox X-Fans (<a href="http://www.trox-xfans.de" target="_parent">www.trox-xfans.de</a>) nach Bad Hersfeld...
weiterlesen » - 01.02.2023
Schulungsangebot 2023
Die Schaufler Academy hat ihr aktuelles Schulungsangebot für 2023 veröffentlicht. Eine Terminübersicht mit weiteren Informationen zu den Schulungen und Online-Veranstaltungen sind auf der...
weiterlesen » - 01.02.2023
Corporate Influencer testen BeReal
Sechs Corporate Influencer beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.com) haben im Januar 2023 die neue App BeReal getestet und machten durchaus gemischte Erfahrungen: Während einige...
weiterlesen » - 01.02.2023
Freisprechungsfeier in Harztor
In der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor fand am 27. Januar 2023 die Übergabe der Prüfungszeugnisse und der Gesellenbriefe statt. Ein sehr guter Jahrgang konnte...
weiterlesen » - 27.01.2023
VDKF und LIK begrüßen das Votum des ITRE-Ausschusses zur F-Gase-Verordnung
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, <a href="http://www.vdkf.de" target="_parent">www.vdkf.de</a>) und die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, <a href="http://www.landesinnung-kaelte-klima.de" target="_parent">www.landesinnung-kaelte-klima.de</a>) begrüßen das Votum des...
weiterlesen »
Dieser RSS-Feed wird leider nicht mehr bedient.
Eine Übersicht aller RSS-Feeds des Gentner Verlages finden Sie hier: www.gentner.de/uebersicht-rss-feeds.
weiterlesen »
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017
weiterlesen »
Aktuelles aus dem Partnernetzwerk - VW Nutzfahrzeuge
weiterlesen »
Fachveranstaltungen "DIN EN 378" und "Brandschutz"
weiterlesen »
ISH 2017 - "VDKF Gemeinschaftsstand" und "IKK Building-forum"
weiterlesen »
ZDH-ZERT – Begutachtungspartner für Handwerk und Mittelstand
weiterlesen »- 02.02.2023
Strahlenschutzkommission nimmt unter Vorsitz von Ursula Nestle Beratungen in neuer Besetzung auf
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die 18 Mitglieder der Strahlenschutzkommission (SSK) berufen und die Strahlentherapeutin Prof. Dr. Ursula Nestle zur neuen Vorsitzenden bestellt.
weiterlesen » - 31.01.2023
Steffi Lemke zeichnet Weidelandschaft Oranienbaumer Heide als UN-Dekade-Projekt aus
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte die Weidelandschaft Oranienbaumer Heide und zeichnete das Projekt als eines der TOP 3 UN-Dekade-Projekte im Bereich Kultur- und Agrarlandschaften aus.
weiterlesen » - 27.01.2023
BMUV-Bildungsnewsletter 01/2023
Einmal im Monat erhalten Sie den Bildungsnewsletter mit aktuellen Informationen über die Aktivitäten des BMUV-Bildungsservices.
weiterlesen » - 26.01.2023
Unfaire und irreführende Cookie-Banner: EU-Stakeholder-Initiative präsentiert neue Design-Guidelines für nutzerfreundliche Cookie-Banner
Auf fast jeder Internetseite erscheint zuerst ein Banner zur Einwilligung in Cookies. Cookie-Banner und Einwilligungsabfragen sind allerdings häufig kompliziert und irreführend gestaltet.
weiterlesen » - 25.01.2023
Steffi Lemke verleiht Blauen Engel für das Mehrwegsystem to-go "FairCup"
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das Umweltzeichen "Blauer Engel" an das Mehrwegsystem "FairCup" verliehen, das mit "FairPac", "FairBox" und "FairMax" neue Mehrwegbehältnisse für Lebensmittel to-go anbietet.
weiterlesen » - 05.02.2023
Nützliche Tipps zum solaren Eigenstrom in dritter Auflage
Der bekannte Ratgeber aus dem VDE Verlag für private und Gewerbekunden erscheint vor Weihnachten in der dritten und aktualisierten Auflage. Das neue EEG wurde ebenso berücksichtigt, wie technische Trends und neue Geschäftsmodelle zur Versorgung mit solarem Eigenstrom, Wärme und E-Mobilität.
weiterlesen » - 04.02.2023
PV-Symposium startet Ende Februar im Kloster Banz
Das PV-Symposium vom 28. Februar bis 2. März 2023 bietet einen Überblick über die Trends der Forschung und die Debatten in Politik und Wirtschaft rund um die Photovoltaikbranche.
weiterlesen » - 04.02.2023
Kapital für wachsende Märkte: Infokanal für Investoren gestartet
Die Fachmedien photovoltaik und PV Europe bauen ihre Marktpräsenz aus. Um Investoren mit notwendigem Fachwissen zu versorgen, wurde ein spezieller Kanal eingerichtet. Er findet sich im Submenü unserer Webportale. Ein monatlicher Newsletter folgt in Kürze.
weiterlesen » - 03.02.2023
PV Austria organisiert Frühjahrstagung am 29. März in Wien
Am 29. März 2023 trifft sich die österreichische Solarbranche im Wiener Allianz Stadion. Themenschwerpunkte sind – neben Förderung und Technologie – die Netzentwicklung und die Flächenkulisse für die Photovoltaik.
weiterlesen » - 03.02.2023
SENS baut ein Megawatt Eigenverbrauchsanlage für den Metallverarbeiter Kesseböhmer
Kesseböhmer wird den größten Teil des produzierten Solarstroms direkt vor Ort nutzen. Ein weiteres Projekt ist bereits in Planung
weiterlesen »