Girschner Gmbh

Um die an Bord verteilten Raumlufttechnischen Anlagen kontinuierlich mit Kaltwasser zu versorgen, entwickeln und bauen wir zuverlässige, dem Klimasystem angepasste Kaltwassererzeugungsanlagen.

Dabei liegt unser Schwerpunkt nicht nur auf die Herstellung konstruktiv hochwertiger Anlagen, sondern auch auf deren Energieverbrauch. Wir haben Ihre Energiekosten immer im Auge und legen deshalb einen hohen Stellenwert in die energetische Planung unserer Anlagensysteme. Nicht nur die Wahl des richtigen Kältemittels, sondern auch die Bestimmung des Verdichters mit einem großzügig ausgelegten Verflüssiger, ist ein Garant für die Langlebigkeit Ihrer Anlage und deren energieeffizienten Betrieb an Bord.

Wir verwenden beim Bau unserer Anlagen nur Geräte und Apparate führender Hersteller. Auch bei Konstruktion und Anordnung der kältetechnischen Bauteile hat die Energieoptimierung, die Ölrückführung zum Verdichter aber auch die Servicefreundlichkeit immer oberste Priorität. Alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt. Das garantiert höchste Effizienz, lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.

Zu kleine Verdampfer, Verflüssiger und Rohrdimensionen aber auch das falsche Kältemittel führen zu einem hohen Betriebsstrom und Energiebedarf der Anlage. Bei entsprechend hoher Kälteleistung kann das unter Umständen zum Einsatz eines zweiten Generators oder bei der Neubauplanung zu einem größeren Generator führen. Die Mehrkosten für eine richtig geplante Anlage hat sich in den meisten Fällen bereits in einer Saison bezahlt gemacht.

 

Je nach Kundenwunsch statten wir unsere Aggregate mit Kolben-, Schrauben- oder Turboverdichtern aus.

Um den Energiebedarf und den Betriebsstrom der Verdichter durch geringe Verflüssigungstemperaturen möglichst klein zu halten, achten wir auf die großzügige Auslegung der seewassergekühlten Verflüssiger. Auch die wunschgemäße Verwendung eines Rohrbündel- oder Plattenverdampfers, in Ein- oder Zweikreisausführung, stellt uns vor kein Problem.

Damit die Verdampfer optimal genutzt werden, setzten wir elektronische Kältemittel-Einspritzventile ein. Nur diese garantieren maximale Effizienz und Ausnutzung der Verdampfer. Dabei wird die Leistung der Verdichter, entweder von einem Frequenzumrichter oder einer Stufenschaltung, angepasst.

Die erforderliche Kühlwassermenge für die eingesetzten Verflüssiger wird, je nach Kundenwunsch, über geregelte seewasserbeständige Ventile oder über frequenzgeregelte Pumpen eingehalten. Somit kann die Anlage immer in ihrem optimalen Betriebspunkt betrieben werden.

Alle erforderlichen oder vorgeschriebenen Sicherheits- und Überwachungseinheiten sind gut einstell- oder ablesbar am platzoptimierten Maschinengestell angebracht. Je nach Kundenwunsch können die erforderlichen See- oder Kaltwasserpumpen mit in unserem Maschinengestell integriert werden. Die Schaltschränke und Steuerungen für unsere Wasserkühlanlagen werden von unserem erfahrenen Team geplant und gefertigt.

Wir entwickeln und bauen Standardschaltschränke mit einfachen standardisierten Steuerungen, bis hin zu mit visualisierten Touchpanels bedienbaren SPS geregelten komplexen Systemsteuerungen. Auch die Einbindung von kundenspezifischen Sonderwünschen in unser SPS geführtes Regelungssystem ist in den meisten Fällen machbar. Die automatische Umschaltung der Steuerung auf ein Notstromnetz bei „black out“ mit reduzierter Verdichterleistung ist Standard. Gleiches gilt auch im Hafenbetrieb mit einem leistungsbegrenzten Landanschluss.

Gaswarnanlagen für den Aufstellungsraum oder Kältemittel-Kontrollsysteme gehören ebenso zu unserem Leistungsumfang wie zusätzliche externe Touchpanels zur Überwachung der Anlage.

Für Montage, Service und Wartung unserer Anlagensysteme steht unser qualifiziertes Serviceteam weltweit zur Verfügung

Wir bieten

  • Planung und Ausführung
  • Platzoptimierte Hochleistungskühlaggregate mit Bauteilen führender Hersteller
  • Hubkolben- , Schrauben- oder Turboverdichter in hermetischer oder offener Ausführung
  • Seewassergekühlte Ausführung - für den Hafenbetrieb mit reduzierter Leistung
  • Hochleistungsverdampfer führender Hersteller in verschiedener Ausführung
  • Integrierte Seekühlwasser- und Kaltwasserpumpen in unser Maschinengestell
  • Schaltschränke mit hochwertigen Standard-Steuerungssystemen oder kundenspezifische SPS Regelungen
  • Gaswarnsysteme für den Aufstellungsort
  • Warn- und Überwachungseinrichtungen – auch über Satellit möglich
  • Weltweite Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Weltweite Montage, Service und Wartung
  • Training an unseren Anlagen

 

 
Girschner Gmbh